In unserer Reihe „5 Smoothie-Rezepte“ stellen wir dir fünf Lieblingsrezepte vor, mit denen du dir den Morgen durch einen frischen Smoothie versüßen kannst. Heute gibt es ein Rezept speziell für Trainingstage.
Unbezahlte Werbung. Vor einigen Wochen habe ich mit Freeletics angefangen. Um mein Workout noch effizienter zu gestalten, habe ich mich mit dem Thema Ernährung in dieser Zeit ziemlich intensiv beschäftigt.
Mein Ziel: Weniger Kohlenhydrate, mehr Proteine und gute Fette. Gute und gesunde Rezepte mit einem hohem Proteingehalt zu finden, gestaltet sich allerdings nicht immer so einfach. Und da ich auch kein wirklicher Fan von Eiweißshakes aus Fitnessshops bin, habe ich einfach ein eigenes Rezept kreiert, das zu einer hohen Eiweißaufnahme beisteuert.
Dieser selbstgemachte Proteinshake punktet mit einem guten Eiweiß- und Kohlenhydratverhältnis und eignet sich auch für Veganer, wenn man den Magerquark austauscht. Er schmeckt besonders gut nach einem Workout oder als Frühstück. Das Rezept enthält außerdem Gerstengras (Affiliate Link), das nicht nur als gute Proteinquelle, sondern auch als hervorragende Energie- und Nährstoffquelle bekannt ist. Die Blaubeeren und Himbeeren geben außerdem den ultimativen Vitaminkick – frischer geht’s nicht!
Smoothie-Zutaten
- 1 TL Gerstengras-Pulver
- 2 EL Magerquark
- 1 TL braunes Mandelmus (Affiliate Link)
- 10 Mandeln
- 30 g Blaubeeren
- 100 g Himbeeren
- 200 ml Wasser
Tipp: Wenn du gefrorene Beeren verwendest, wir der Shake richtig angenehm kühl und erfrischend. Solltest du Wert auf eine vegane Ernährung legen, kannst du den Magerquark durch Kokos- oder Sojajoghurt ersetzen.
Nährwertangaben: Kalorien 269 kcal | 24 g Kohlenhydrate | 17 g Eiweiß | 12 g Fett
Zubereitung
Gib alle Zutaten nacheinander in einen Standmixer. Bei dem Gerstengras solltest du drauf achten, dass es „zwischen“ den Zutaten liegt, da es gerne mal am Becherrand kleben bleibt, wenn es nicht richtig vermixt wird. Wasser als letztes dazugeben – und losmixen! Sobald alles miteinander verrührt ist, kannst du deinen selbstgemachten Proteinshake genießen. Yum!
Tipp: Am besten ist es, wenn du einen Standmixer verwendest. Solltest du keinen Mixer haben, kannst du die Mandeln durch einen weiteren Teelöffel Mandelmus ersetzen und alle Zutaten in einem Shakebecher zusammen vermischen. Gut schütteln!
Weitere Rezeptideen
Suchst du weitere Rezepte? In unserer Reihe „5 Smoothie-Rezepte“ haben wir vier weitere leckere und gesunde Smoothies kreiert:
22. Februar 2017 at 19:23
Mmmh, hört sich sehr lecker an!
Auf Eiweißshakes stehe ich auch nicht wirklich, aber es gibt so viele Möglichkeiten Eiweiß aufzunehmen, da hatte ich bis jetzt noch kein Problem. Meine liebste Alternative sind auch Smoothies mit Gerstengras. Hast du sie mit Hanfprotein auch schon probiert? Zur Abwechslung schmeckt es auch gut im Salat. Es soll auch die sportliche Leistung steigern, die ganzen Vorzüge kannst du auf https://www.vitaminexpress.org/de/hanf-protein nachlesen, vielleicht kommt es ja dann auch zu dir in den Smoothie. 🙂
Danke für das Rezept und liebe Grüße,
Mara